Meine heutige Errungenschaft: die sagenhafte Tasse von Sagaform. Die Tasse -eigentlich die ganze Kollektion- trifft genau meinen Geschmack. Und fast genauso schön wie die Tasse an sich ist die runde Karton Verpackung welche an eine miniatur Hutschachtel erinnert. Das retro Design stammt von Lotta Odelius welche sich von den 50er Jahren hat inspirieren lassen. Ich werde meine Kollektion definitiv nach und nach aufstocken!
29.2.12
27.2.12
Legomanie
Ich versuche meinen Kindern genderneutrales und/oder -übergreifendes Spielzeug wie Bauklötze etc. nahezubringen. Eine rosarote Lillifeewelt war (und ist) nicht Ziel meiner erzieherischen Bemühungen.
So hat meine Tochter zum zweiten Geburtstag ein Parkhaus bekommen - fand ich als Kind ziemlich cool. Meine Tochter nicht. Das Ding stand ganze zwei Jahre gestraft mit völliger Ignoranz im Weg. Egal wo man langlief, man stolperte immer über dieses Monstrum von Spielzeug. Eines Tages war ich es leid, packte das Parkhaus ein und schenkte es dem Nachbarsjungen zum Geburtstag. Er war der glücklichste Junge des Universums, da bin ich mir sicher.
Gender hin und Gender her, meine Kinder machen da nicht mit. In meinem Fall heißt genderneutrale Erziehung zu tollerieren was gerade passiert: Die Kleine sitzt mit ihren 18 Monaten jeden Tag vor dem Puppenhaus, die Große verkleidet sich rose, lila, glitzer, gold.
OK, und nun? Die Autos sind im Regal oben oben oben platziert, Playmobile unten unten unten in Kisten...und das Lego? Das flog als Streugut durch das Kinderzimmer.
Ich habe es enteignet, es gehört jetzt mir! Ich baue mir eine Kücheninsel.
So hat meine Tochter zum zweiten Geburtstag ein Parkhaus bekommen - fand ich als Kind ziemlich cool. Meine Tochter nicht. Das Ding stand ganze zwei Jahre gestraft mit völliger Ignoranz im Weg. Egal wo man langlief, man stolperte immer über dieses Monstrum von Spielzeug. Eines Tages war ich es leid, packte das Parkhaus ein und schenkte es dem Nachbarsjungen zum Geburtstag. Er war der glücklichste Junge des Universums, da bin ich mir sicher.
Gender hin und Gender her, meine Kinder machen da nicht mit. In meinem Fall heißt genderneutrale Erziehung zu tollerieren was gerade passiert: Die Kleine sitzt mit ihren 18 Monaten jeden Tag vor dem Puppenhaus, die Große verkleidet sich rose, lila, glitzer, gold.
OK, und nun? Die Autos sind im Regal oben oben oben platziert, Playmobile unten unten unten in Kisten...und das Lego? Das flog als Streugut durch das Kinderzimmer.
Ich habe es enteignet, es gehört jetzt mir! Ich baue mir eine Kücheninsel.
24.2.12
Claudie Pierlot
Das Label Claudie Pierlot habe ich vor gute einem Jahr für mich entdeckt. Bei einem Bummel durch die etwas uniformierte Modeabteilung der Galerie Lafayette waren mir die bunten Muster aus Pünktchen und Sternchen sofort ins Auge gefallen. Trotz der rafinierten Details und der zum Teil bunten Muster ist alles tragbar und die Materialien fühlen sich unglaublich gut auf der Haut an. Man fühlt sich ziehmlich urban und eigentlich gar nicht romantisch französisch (in den Teilen die ich anprobiert habe zumindest).
20.2.12
Fräuleinwunder
Seid nun knapp 2 Monaten poste ich eifrig auf meinem Blog
"Fräuleinwunder". Es ist mir eine willkommene Abwechslung und auch
ein kleines Konträrprogramm zu meinem momentanen Alltag.
Neben all den Produktentdeckungen, den (Wohn-) Inspirationen
und den kleinen DIY Anregungen möchte ich heute mal ein paar Worte zur Wahl
meines Blognamens „Fräuleinwunder“ schreiben.
Punkt. Punkt. Komma, Strich-
Aus unserem neutrum Kühlschrank ist über Nacht ein Mann mit Gesicht geworden. Sieht er nicht reizend aus....mit seinem geheimnissvollem Blick? Also mir gefällt er ganz gut.
Einfach aus schwarzer Klebefolie zwei Punkte für die Augen und einen Strich für den Mund ausschneiden und auf dem Kühlschrank positionieren. Fertig.
Einfach aus schwarzer Klebefolie zwei Punkte für die Augen und einen Strich für den Mund ausschneiden und auf dem Kühlschrank positionieren. Fertig.
16.2.12
Happy Socks
Alles begann unter dem bewölkten Aprilhimmel eines typisch schwedischen
Frühlingstags im Jahre 2008. Die Vision: einen alltäglichen Gegenstand
in ein farbenfrohes Designerstück zu verwandeln und Freude zu
verbreiten.....
So steht´s auf der Homepage und ich finde ganz treffend formuliert.
So steht´s auf der Homepage und ich finde ganz treffend formuliert.
Lichtblick
Tägliche Gebrauchsgegenstände sind oft langweilig und trostlos gestaltet. Steckdosen, Briefkästen, Stromkästen, Wassserkocher, Töpfe,.. gähn.
Die tollen Sticker von Henrietta Swift pimpen zumindest schon mal Eure Steckdosen.
Die tollen Sticker von Henrietta Swift pimpen zumindest schon mal Eure Steckdosen.
13.2.12
Pantone die Zweite
Trotz meines anhaltenden Schwarztrends weckt Pantone auch bei mir Lust auf Farbe. Gerne auch als Schreibtischhintergrund, hier kostenlos zum downloaden.
So schön online shoppen
Für alle Couchpotatos und Schreibtischhocker: Ihr könnt sitzenbleiben, müsst nicht in die Kälte, keiner Ubahn hinterher hetzen...nur die Finger auf der Tastatur bewegen www.howkapow.com ...und schon könnt Ihr diesen stylischen Onlineshop durchstöbern und ordentlich zuschlagen.
8.2.12
7.2.12
Tapetenzauber
Geiler Scheiß, ZNAK tears off wallpaper.
Hierbei handelt es sich um eine perforierte Tapete, diese lässt sich als Ganzes auf die Wand bringen und durch die Perforation
teilweise wieder entfernen. Wieviel und Was man freilegt ist einem
selbst überlassen.
Entstanden ist diese Idee in Zusammenarbeit mit dem Studio Hausen und dem Künstler Aldo Kroese. Erhältlich ist die Tapete in elf Farben. Kaufen kann man sie in Deutschland nur in Berlin im llot llov und in Hamburg im glore-living - Preis
liegt bei 33,60€ für 4 Blatt Tapete (1m x 46,5 cm) + speziellem
Kleister, der das Entfernen der Teile auch nach dem Trocknen zulässt.
Kartenzauber
Sehr schönes Postkarten"buch" von Colourbox mit 24 wunderschönen illustrierten Karten. Macht Lust selbst mal wieder Schere, Stift und Papier in die Hand zu nehmen...
6.2.12
Hip hip hurra
Es ist fertig!
es ist fertig es ist fertig es ist fertig es ist fertig
Mein selbst genähtes Kissen, inspiriert von diesem Model.
Ich nähe wie ich autofahre: laut, schimpfend und fluchend. Es war kein Spaß und es hat mir auch keinen Spaß bereitet. Ich habe das Projekt schlicht und einfach unterschätzt!
Aufgrund der vielen kleinen Dreiecke, die man immer wieder zu Quadraten setzten muss ist eine gewisse Sorgfältigkeit von Nöten. Nicht mein Ding....diese fummelarbeit.
Aber auf das Endergebnis bin ich sehr sehr stolz. Höhlenbauen und Trampolinsprünge verboten!
es ist fertig es ist fertig es ist fertig es ist fertig
Mein selbst genähtes Kissen, inspiriert von diesem Model.
Ich nähe wie ich autofahre: laut, schimpfend und fluchend. Es war kein Spaß und es hat mir auch keinen Spaß bereitet. Ich habe das Projekt schlicht und einfach unterschätzt!
Aufgrund der vielen kleinen Dreiecke, die man immer wieder zu Quadraten setzten muss ist eine gewisse Sorgfältigkeit von Nöten. Nicht mein Ding....diese fummelarbeit.
Aber auf das Endergebnis bin ich sehr sehr stolz. Höhlenbauen und Trampolinsprünge verboten!
1.2.12
Pantone
Einfach zu schön um sie zu verschicken sind diese sagenhaften 100 Postkarten. Die Farbnuancen entsprechen -ganz wie der Name verspricht- dem Pantonefarbfächer. Viel Spaß beim kombinieren, dekorieren, aufhängen, verschicken, verschenken, rahmen,
Abonnieren
Posts (Atom)